


| |
Die Totale
Sonnenfinsternis

Die Sonnen- finsternis vom 11. August
1999. Wir sind mit unserer Ausrüstung (ein 15cm f5 Schmidt-Newton und ein
26cm f10 SC) am Vortag nach Oberschützen ins Burgenland aufgebrochen. Der
Wetterbericht hatte für den Westen Österreichs schlechtes Wetter
vorausgesagt.
Fast wären wir auch dort dem schlechten Wetter zum Opfer gefallen.
Während des Aufbaus schoben sich von Nordwesten schon
die ersten Cirren auf die zum Teil verfinsterte Sonne zu. |
 |
Wir hatten aber
großes Glück, denn einige Kollegen befanden sich wenige Kilometer
nördlich von uns unter einer dicken Gewitterwolke. Die obige Aufnahme
gelang uns mit dem 15cm Newton. Um die Details besser hervorzuheben wurde
das Negativ eingescannt und mit der Technik des radialen Weichzeichnens
bearbeitet. |
|